Beliebte Posts

Sonntag, 12. August 2012

Waffenverkauf lohnt sich



Schluss mit dem Wahnsinn
Von Beate Kesper
Rund 80 000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Rüstungsbranche. Man schätzt, dass die Rüstungsindustrie etwa ein Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beiträgt. Etwa 0,3 Prozent entfallen auf die eigentlichen Kriegswaffen.
Nach dem neuesten Bericht der „Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung“ sind die deutschen Rüstungsexporte im Zeitraum 2005 bis 2009 im Vergleich zu 2000 bis 2004 um 100 Prozent gestiegen.  2010 wurden Kriegswaffen im Wert von 2,1 Milliarden Euro ausgeführt - rund 60 Prozent mehr als 2009, als Kriegswaffen für knapp 1,4 Milliarden Euro exportiert wurden
Bei den Rüstungsexporten werden zwei verschiedene Kategorien unterschieden: Erstens in NATO-, EU- und "NATO-gleichgestellte" Staaten (Australien, Neuseeland, Japan und Schweiz) und zweitens Ausfuhren in alle sonstigen Staaten, so genannte Drittländer. Wertmäßig erfolgten 77 Prozent der Kriegswaffenausfuhren in die erste Kategorie von Staaten.
An Entwicklungsländer wurden 2010 Kriegswaffen im Wert von 108 Millionen Euro ausgeführt - also rund 5 Prozent der Gesamtwaffenexporte. Von diesen entfielen 65 Millionen auf Pakistan und 27,6 Millionen auf den Irak.
Wer weiß schon wo Waffen letztlich landen. Wegen einer gemessen am BIP „lächerlichen“ Summe riskiert Deutschland immer wieder seinen Ruf. Die Piratenpartei wird sicher so schnell wie möglich diesem Lobbyistenkunststück ein Ende bereiten.

Dienstag, 7. August 2012

Bufdi werden Bufdi sein 2012

Bufdi werden - Bufdi sein: Fibel zum Bundesfreiwilligendi... von Erik Müller-Schoppen, Anja Eberl und Beate Kesper (Broschiert - 15. November 2011)

Neu kaufen: EUR 19,90

24 neu ab EUR 19,90
Lieferung bis Mittwoch, 8. August: Bestellen Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden per Morning-Express.
Nur noch 2 Stück auf Lager - jetzt bestellen.
Kostenlose Lieferung möglich.
Auszug - Buchdeckel: "... Dr. Erik Müller-Schoppen, Anja Eben l und Beate Kesper Bufdi werden ..." Zufällige Seite in diesem Buch anzeigen.

Die Lösung fuer den Euro?



Die Lösung für die Krise?
Von Beate Kesper
Eine gemeinschaftliche Haftung für Staatsanleihen des Euroraums - also zum Beispiel die sogenannten Eurobonds, flankierend  eine strikte gemeinschaftliche Kontrolle über die nationalen Haushalte, das ist die Lösung, leider langfristig. Es bedarf einer  institutionellen Absicherung einer gemeinsamen Fiskal-, Wirtschafts- und Sozialpolitik,  über die, die letztlich dafür zahlen, dann auch in einem Referendum abstimmen müssen, wenn sie es verstehen! Wir brauchen Zeit, da dies nicht auf der Basis des bestehenden Grundgesetzes möglich ist. Also doch keine Lösung?

Donnerstag, 2. August 2012

Bundesfreiwilligendienst - Lebenslanges Lernen pur

Bufdi werden - Bufdi sein: Fibel zum Bundesfreiwilligendi... von Erik Müller-Schoppen, Anja Eberl und Beate Kesper von Books on Demand (Broschiert - 15. November 2011)

Neu kaufen: EUR 19,90

24 neu ab EUR 19,90
Lieferung bis Freitag, 3. August: Bestellen Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden per Morning-Express.
Nur noch 2 Stück auf Lager - jetzt bestellen.
Kostenlose Lieferung möglich.
Auszug - Buchdeckel: "... Dr. Erik Müller-Schoppen, Anja Eben l und Beate Kesper Bufdi werden ..." Zufällige Seite in diesem Buch anzeigen.

Dienstag, 31. Juli 2012

Bewusst Sein

Bewusst Sein: Von der Intelligenz des Herzens von Erik Müller-Schoppen (Broschiert - 18. Mai 2012)

Neu kaufen: EUR 15,90

18 neu ab EUR 15,90
Lieferung bis Donnerstag, 2. August: Bestellen Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden per Morning-Express.
Nur noch 1 Stück auf Lager - jetzt bestellen.
Kostenlose Lieferung möglich.
Auszug - Buchdeckel: "Dr. Erik Müller-Schoppen Bewusst Sein Von der Intelligenz des Herzens" Zufällige Seite in diesem Buch anzeigen.

Nachruf zu Schröders "Strafaktion"


Würzburg – Ich glaube wirklich Kristina Schröder nervt  all dieses Frauen-Gedöns.

Sie entledigt sich ihrer wichtigsten Expertin für Frauenpolitik, Eva Maria Welskop-Deffae, mit sofortiger Wirkung, allerdings auch mit sofortiger Wirkung für sich, wie die Kritik an ihrem Charakter zeigt.

Die Ministerin steht  wegen ihrer Frauenpolitik weiter deutlich in der Kritik. Es geht  nicht um Quoten, es geht darum, dass Frauen weiterhin in Rollenfallen stolpern und Rechte glauben erkämpfen  zu müssen, die sie schon haben. „Frauen sind gleichberechtigt, wo bleibt das Recht, das Resultat, liebe Männer, basta!“ Wer eine halbwegs vernünftige Frauenpolitik im Kopf hat, muss mit Kristina Schröder verquer liegen.

Sie macht  keine Frauenpolitik, so gibt es immer noch eine Lohnungleichheit von 23 Prozent zwischen Männern und Frauen in Deutschland und sie hat nicht den Mut es anzuprangern. Sie ist  nicht in der Lage, einigermaßen  souverän mit der Macht, die sie im Ministerium hat, umzugehen. Wer Frauenpolitik macht muss Mut haben.

Piraten all über all

von Beate Kesper 



Die Tunesische Piratenpartei kämpft darum, die Richtlinien der Politik in zwei Jahren bestimmen zu können. Ihre Plattform soll dafür sorgen, Wählern das nötige Rüstzeug zu bringen. Der Co-Gründer der tunesischen Piratenpartei Wassim ben Ayed ist rastlos tätig, die Piratenpartei zum Ziel zu bringen. Er will die Piraten zu direkten Entscheidungen in der Politik bringen. Er will dafür sorgen, dass Parlamentsdebatten im Fernsehen übertragen werden. Durch das Internet und Web 2.0 – Methoden wie Chats, Crowdsourcing, Facebook and Twitter, will er den Wandel herbeiführen. Tunesien ist die 29. Piratenparteigründung und die erste in Afrika. Es wäre gut für die Piraten in Deutschland und auch in Franken und übrigen Süddeutschland mit den Piraten in Tunesien zu kooperieren.

Weiterbildungen der gemeinnützigen Stiftung EBWK

Seminar-Inhalt: eine Seminarbeschreibung finden Sie hier

Seminar-Ort: 1A Business Hotel, Marktplatz 17 * D - 85598 Baldham

Kosten: ein freiwilliger Spendenbetrag an die Stiftung EBWK

Vergleichen Sie am Markt! Die Preise für vergleichbare Seminare betragen oft mehr als 1500,- Euro. Mit Ihrer freiwilligen Spende an die Stiftung Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur sichern Sie sich kompetentes Wissen und ermöglichen die Durchführung weiterer Benefizseminare.

An/Abreise, Verpflegung, evtl. Übernachtungskosten trägt der Teilnehmer selbst.

Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt!!

... zur Anmeldung

Seminar-Inhalt: Managementtrainer, Unternehmensberater, Individualcoach

Seminar-Ort: 1A Business Hotel, Marktplatz 17 * D - 85598 Baldham

Kosten: keine

... zur Anmeldung

Follower

Beitragende