Beliebte Posts

Mittwoch, 4. November 2015

Business Health Coach

Ausbildung z. Business Health Coach (BGF) - Anerkannt nach dem Bildungsfreistellungsgesetz einiger Bundesländer

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet eine umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen Mensch – Organisation – Arbeit, die darauf abzielt, Gesundheitsressourcen im Unternehmen aufzubauen. In methodischer Hinsicht relevant ist hierbei die Anwendung wesentlicher Prinzipien der Gesundheitsförderung. Während Prävention auf die Vorbeugung oder Früherkennung von Krankheit abzielt und sich dabei z. B. für gesunde Ernährung, Früherkennung und ausreichende Bewegung ausspricht, ist der Ansatz der Gesundheitsförderung auf die Stärkung der Gesundheit der Menschen gerichtet. Die zentrale Frage lautet: Was hält den Menschen gesund? Es geht um die dynamischen Wechselwirkungen, die zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit führen. Die betriebliche Gesundheitsförderung ist auch im Themenkreis der Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf und Work-Life-Balance von wachsender Bedeutung. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Grundlage für die aktuellen europaweiten Aktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind zwei Faktoren. Einerseits hat die EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz eine Neuorientierung des traditionellen Arbeitsschutzes in Gesetzgebung und Praxis eingeleitet. Zum anderen wächst die Bedeutung des Betriebs als Handlungsfeld der öffentlichen Gesundheitsvorsorge (Public Health). Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Personen, welche innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zukünftig organisatorische Aufgaben im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) übernehmen bzw. ein BGM aufbauen möchten - also konkret: an Mitarbeiter aus Personalbereich, Betriebsrat, Arbeitsmedizinischem Dienst, an die Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie an betriebsinterne Verantwortliche, die sich diesem Thema neu annehmen werden. Weiterhin ist diese Ausbildung für Personen gedacht, die die BGF gerne als externer Dienstleister bei Firmen anbieten.
Ausbildungsinhalte (Auszug): Gesunder Umgang mit Stress, innere Kündigung, Mobbing, Burnout, Prävention, Gesunde Kommunikation, Aktives Zuhören, Konfliktgespräch, Motivationsstrategien, motivierende Arbeitsstruktur, Lebensmanagement, Empowerment, Kostenreduzierung,

Die Abschlussprüfung besteht aus einer Präsentation, der angeleiteten Erstellung eines Exposés für das individuelle Marketing sowie einem Kolloquium. Abschlusszertifikat als Business Health Coach (BGF) nach AZWA und DIN.

Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen Sie bitte die Studienleitung in Frankfurt 069 - 91 39 98 01 an.

Donnerstag, 28. August 2014

Sein Russland?

Was will Putin wirklich?
Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen

Während die Piloten der Lufthansa-Tochter streiken, der Präsident Erdogan in der Türkei vereidigt wird, im Irak Völkermord droht, legt die NATO Satellitenaufnahmen vor, die belegen, dass russische Soldaten in der Ukraine im Einsatz sind.
Ist es die Eigenmächtigkeit einzelner Kommandeure von denen Putin nichts weiß?
Hat er noch vor wenigen Tagen vor der Weltöffentlichkeit vom Frieden nur so mal geredet, während er was ganz anderes vorhabt?
Wollen Finnland und Schweden als Reaktion auf Putins Verhalten, das Gastland-Abkommen mit der NATO  schließen?
Vielleicht wird jetzt besonders deutlich, dass wir eine europäische Außen-, Sicherheits- und Wirtschaftspolitik tatsächlich brauchen. Die angeblichen Tatsachen, die Putin jetzt schafft, werden nicht überleben, aber wie lange wird Europa darauf warten müssen?

Montag, 25. August 2014

James Foley

Gerechtigkeit für James Foley

Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen
Mr. Cameron beauftragen Sie Ihre James Bonds oder wen auch immer, den Mörder von James Foley zu verhaften.
Tun Sie offenkundig etwas für die Traditionen Europas und die Idee der Humanität.
Ein britischer Rapper gilt den Geheimdiensten seiner Majestät als Hauptverdächtiger. Ein wahnsinniger ideologischer Mörder, der den US-Journalisten James Foley heimtückisch umgebracht hat.
Ausgerechnet drei Briten sind die Mordbuben der Geiseln gewesen. Viel zu viele Extremisten aus Europa landen im Irak, um dort ihr Mütchen zu kühlen.

Sonntag, 10. August 2014

Erdogan

Beitrittsverhandlungen sinnlos

Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen
Erdogan möchte die Türkei verändern, wie es einst der Staatsgründer Atatürk tat. Es ist das ewige Streben der Politiker für immer in die Geschichte einzugehen. Es ist das Café Größenwahn jeglichen Menschseins. Erdogan wird sich bewähren können, Syrien, Nahost, Israel, Ukraine... alles liegt vor seiner türkischen Haustür.
Dass er sich meilenweit von Europa entfernt, ist ihm im Augenblick vollkommen egal, er sonnt sich in seinem Erfolg, in seiner Macht. Ganz ähnlich wie Putin hält er alle Politiker für Weicheier.
Das historische Vermächtnis von der Versöhnung von Koran und Demokratie wird mit Erdogan scheitern. Die EU- Mitgliedschaft anzustreben hat Erdogan sowieso schon lange für sinnlos erkannt, weil er die Wortführerin Europas, Angela Merkel, sehr gut kennt.

Mittwoch, 30. Juli 2014

Sanktionen

Donnerstag, 31. Juli 2014

Neue Strafmaßnahmen gegen Russland
Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen


Es sind nicht die Sanktionen an sich, die eine Nachricht wert sind, es ist die Tatsache, dass Putin Europa nicht spalten kann. Leider mussten so viele unschuldige Menschen sterben, um das Herrn Putin zu beweisen,  zu beweisen, dass es nicht geduldet werden kann, Länder einem Chaos zu überantworten, Grenzen neu zu ziehen, die Werte des freien Europas infrage zu stellen. Moskau unterstützt ganz eindeutig die prorussischen Separatisten und damit das unnötige Blutvergießen in der Ukraine. Putin benutzt den Fall Ukraine, um den Verlust des Weltmacht-Status zu kompensieren. Putin scheint charakterlich überhaupt nicht in der Lage zu sein, Politik im 21. Jahrhundert zu machen. Europa wird Putin aussitzen müssen, eine Änderung seiner Politik wird bis zum Ende seiner Wahlperiode nicht mehr möglich sein

Samstag, 15. Februar 2014

Redner gesucht

Suchen Sie einen Redner für Ihre Veranstaltung oder einen interessanten Referenten zu einem bestimmten Thema?

Zum Beispiel:

Charakter meets Stress

Immer schachmatt, nervös, niedergeschlagen, ausgebrannt - immer mehr Menschen fühlen sich durch die Arbeitssituation krank gemacht. Hinzukommen Charaktermerkmale, entstanden in der frühen Kindheit. Dieser Mix führt bei Erwerbstätigen zu  18 Mal mehr Krankheitstagen als vor acht Jahren, an erster Stelle  aufgrund von Burn-out-Syndromen.

Themen des Vortrages
Charakterzüge erkennen - Muster auflösen - Symptome vermeiden

Freitag, 24. Januar 2014

Coach und Trainer

Oft kopiert, nie getoppt...das Original von und mit Dr. Erik Mueller-Schoppen

Weiterbildungen der gemeinnützigen Stiftung EBWK

Seminar-Inhalt: eine Seminarbeschreibung finden Sie hier

Seminar-Ort: 1A Business Hotel, Marktplatz 17 * D - 85598 Baldham

Kosten: ein freiwilliger Spendenbetrag an die Stiftung EBWK

Vergleichen Sie am Markt! Die Preise für vergleichbare Seminare betragen oft mehr als 1500,- Euro. Mit Ihrer freiwilligen Spende an die Stiftung Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur sichern Sie sich kompetentes Wissen und ermöglichen die Durchführung weiterer Benefizseminare.

An/Abreise, Verpflegung, evtl. Übernachtungskosten trägt der Teilnehmer selbst.

Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt!!

... zur Anmeldung

Seminar-Inhalt: Managementtrainer, Unternehmensberater, Individualcoach

Seminar-Ort: 1A Business Hotel, Marktplatz 17 * D - 85598 Baldham

Kosten: keine

... zur Anmeldung

Follower

Beitragende